Partnervermittlung

Die Partnervermittlung ist eine Dienstleistung, die im allgemeinen von Partneragenturen angeboten wird. Bei der Partnervermittlung versucht die beauftragte Agentur ihrem Mandanten einen passenden Partner zu vermitteln, d.h. den Kontakt zwischen zwei potenziellen Partnern herzustellen, was im Idealfall zu einer, den Vorstellungen des Auftragstellenden, (Liebes-) Beziehung führt.

Kriterien der Partnervermittlungen bei der Partnerauswahl

Die Auswahl der zu vermittelnden Partner kann durch verschiedene Kriterien getroffen werden. Die persönlichen Wünsche und Anforderungen an das Aussehen, des zukünftigen Partners des Singles, kann eins davon sein. Bei der Partnervermittlung werden passende Partner aus einer Kartei der Agentur ausgewählt und dem Partnersuchenden vorgeschlagen. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass der zu suchenden Single dem Wunschbild des vorgeschlagenen Partners entspricht, da auch dieser meist, mit seinen eigenen Wünschen bezüglich eines möglichen Partners, in die Kartei der Vermittlungsagentur aufgenommen wurde. Auch das Ziel der Partnervermittlung ist oft ein wichtiges Kriterium. Hier muss bei der Vermittlung darauf geachtet werden, dass sich beide potenzielle Partner das gleiche von der Vermittlung erhoffen, zum Beispiel ob sie eine Person für gemeinsame Unternehmungen, eine Liebesbeziehung, spätere Eheschließung suchen oder für einen Seitensprung bzw. ein erotisches Abenteuer vermittelt werden sollen. Es wäre zwecklos, zwei Menschen ihrem jeweiligen Traumpartner vorzustellen, wenn sich die Frau auf der Suche nach der großen Liebe, der Mann sich aber nur auf der Suche nach etwas Abwechslung von seiner Ehe an die Partnervermittlung gewandt hat.

Der perfekte Partner

Viele Partneragenturen haben sich darauf spezialisiert, jedem ihrer Mandanten einen Partner zu vermitteln, der psychisch und physisch des perfekte Gegenstück darstellt um so eine lange Dauer der Beziehung und perfekte Harmonie zwischen den Partnern zu gewährleisten. Bei dieser Art der Partnervermittlung spielen vor allem die Hobbies der Betreffenden, ihre Wünsche und Ziele für die Partnerschaft, Bildungsstand, bevorzugte Art der Freizeitgestaltung – bis hin zu den sexuellen Vorlieben – eine große Rolle für die Auswahl an mögliche Partnern, die die Agentur seinem Kunden vorschlägt. Insider und glücklich Vermittelte schwören auf den Erfolg dieser Methode, nicht zuletzt da zahlreiche Untersuchungen gezeigt haben, dass sich „Gleich und Gleich“ deutlich lieber „gesellt“, als sich „Gegensätzte anziehen“.

Online-Partneragenturen

Seit der Verbreitung des Internets ist die Partnervermittlung längst nicht mehr nur etwas für verklemmte schüchterne „Spätzünder“, die es nicht schaffen auf anderem Wege einen geeigneten Parnter zu finden. Im Gegenteil, sie erfreut sich seit einigen Jahren immer stärker wachsender Beliebtheit. Vor allem die im Internet zahlreich vertreten Online-Partnerbörsen, haben eine immer weiter steigende Mitgliederzahl zu verzeichen. Die Zahl der Online-Partneragenturen wird derzeit auf etwa 2000 geschätzt, ihr jährlicher Umsatz beträgt mehr als einundert Millionen Euro und die Zahl ihrer Mitglieder beläuft sich auf sechs bis acht Millionen, tendenz weiter steigend. Auch die Zahl der Paare, die laut eigenen Angaben „vermittelt“ wurden, ist beständig gestiegen.

Sicher ist eine Partnervermittlung nicht für jeden das richtige, dennoch bietet sie eine gute Alternative für alle „lonely hearts“ die auf Partnersuche sind.