
Als so genannte Singlebörsen gelten vorwiegend virtuelle Sammelplätze, an denen Singles andere Singles finden, kontaktieren und sich mit ihnen verabreden und kennen lernen können.
Singelbörsen sind damit eine modernere Form der herkömmlichen Partnervermittlung. Sie kommen meist aber ohne vermittelndes Personal aus, sondern benötigen lediglich in der Verwaltung menschliche Arbeitskräfte.
Singlebörsen gibt es heute vorwiegend im Internet aber auch zum Beispiel als einzelne Rubriken in Zeitschriten wie Stadtmagazinen.
Kostenlose Singlebörsen
Singlebörsen im Internet werden meist durch Werbung finanziert und sind deshalb für ihre Nutzer häufig kostenlos. In manchen Fällen wird aber auch ein gewisser Unkostenbeitrag erhoben. Er kann einerseits dazu dienen, die tatsächlichen Kosten zu decken, andererseits aber auch dazu, mögliche „Spaßinserierer“ so weit es geht abzuschrecken. Die Auswahl an kostenfreien Flirtbörsen ist aber mittlerweile so hoch, dass die kostenpflichtigen Varianten kaum noch Kundschaft anziehen.
Online Flirt
Eine Flirtbörse ist eine Art Datenbank, in die ein vermittlungswilliger Single seine Daten eingeben und ein persönliches Profil anlegen kann. Dies kann in den meisten Fällen in anonymisierter Form mit einem Nicknamen (Spitzname) erfolgen. Eindeutiger identifizierbar wird der Inserierende oder die Inserierende jedoch dann, wenn er bzw. sie ein aktuelles Foto von sich in die Datenbank der Partnerbörse einspeist. Damit steigen jedoch auch die Kontaktchancen beim flirten, denn die meisten Menschen tun sich einfacher damit, einen Menschen zu kontaktieren, von dem sie bereits einen ersten optischen Eindruck gewinnen konnten.
Wer sein Profil also mit Bild oder mit seinem
echten Namen in einer Singlebörse einstellt, der sollte nicht außer acht
lassen, dass dieses Profil möglicherweise auch von Bekannten, Freunden,
Nachbarn oder Kollegen gefunden werden kann.
Eine gewisse Vorsicht
in der Veröffentlichung eigener persönlicher Daten ist in jedem Fall
angebracht und man sollte nur unkritische Daten und Angaben eingeben.
Wer sein Profil allzu persönlich gestaltet, der riskiert durch ein
übertriebenes Outing auch zum Beispiel den Spannungsverlust beim online
Flirt mit den potenziellen Gegenüber.
Der erste Schritt: Kontakt über die Singlebörse
Singlebörsen
bieten das ideale Forum um möglicherweise schnell, und in den ersten
Schritten unverbindlich, einen Single aus der näheren Umgebung
aufzuspüren, der noch über die selben Interessen oder Anschauungen
verfügt wie man selbst.
Vielen Menschen fällt es auch leichter über
eine Singlebörse einen ersten Kontakt zu etablieren als in einer
Alltagssituation einen interessanten Menschen anzusprechen. Das Risiko,
schon beim ersten Kontaktversuch einen Korb zu bekommen ist innerhalb
von Kontaktbörsen auch wesentlich geringer, da alle dort verkehrenden
Personen erwiesenermaßen jemanden kennen lernen möchten und den ersten
Schritt dazu bereits gemacht haben.
Eine zwanglose Unterhaltung, meist per E-Mail, kann also am Anfang vielleicht schneller und einfacher stattfinden.
Hat
man in der Singlebörse einen interessanten Single entdeckt und merkt
man, dass man in vielen Dingen auf einer Wellenlänge liegt, so kann man
beispielsweise ein Date vorschlagen und ihn in aller Ruhe im richtigen
Leben kennen lernen.