
Der Seitensprung ist eine gesellschaftlich noch nicht voll akzeptierte Form des erotischen Abenteuers. Einen Seitensprung kann nur erleben, planen oder begehen, wer in einer festen Partnerschaft gebunden ist. Diese Partnerschaft ist es, die fortgeführt werden soll, jedoch wird für ein erotisches Abenteuer gern einmal zur Seite geschaut und auch entsprechende Schritte unternommen. Daher der Wortursprung dieser doch sehr wohlmeinenden Bezeichnung.
Tatsächlich ist der Seitensprung nichts anderes als ein Fremdgehen, allerdings eher einmalig oder mit wechselnden Partnern oder Partnerinnen. In den meisten Fällen ist der nicht beteiligte Partner über den Seitensprung nicht informiert, sondern er wird heimlich praktiziert. Dieser Vertrauensbruch ist es, der den Tatbestand des Seitensprungs moralisch angreifbar macht. Letztlich steht es aber niemandem zu sich ungefragt als Hüter der Moral aufzuspielen undjeder Mensch muss selber entscheiden wie weiter er gehen möchte und wo bei ihm persönlich die Grenze des guten Geschmacks zu ziehen ist.
Der Seitensprung und seine Folgen für die Beziehung
Wer einen Seitensprung begeht, wird hinterher häufig von einem schlechten Gewissen geplagt und riskiert seine Beziehung durch eine ehrliche Beichte, mit der er sich erleichtern möchte. Auch hierzu gibt es getrennte Auffassungen. Wenn ein Seitensprung ein einmaliges Erlebnis ist, das für die eigentliche Partnerschaft ohne Bedeutung bleiben soll, dann kann es auch sinnvoll sein, den Partner nicht einzuweihen und ihn nicht mit unnötigem Wissen zu belasten. Dieser Versuchung widerstehen aber leider nur die wenigsten. Einmal gebeichtet, steht der Seitensprung immer zwischen den Partnern einer festen Beziehung, und kann oftmals nur schwer verziehen werden. Nicht selten ist er sogar ein Trennungsgrund.
Wer an einem Seitensprung interessiert ist, sollte
sich also vorher gut überlegen, ob er seinen Partner oder seine
Partnerin wirklich auf diese Weise hintergehen möchte. Ebenfalls sollte
er sich nach den Gründen fragen, warum ihm ein fremdes erotisches
Abenteuer so reizvoll erscheint. Findet er/sie womöglich in seiner bzw.
ihrer Partnerschaft nicht das, was er sucht?
Der Wunsch nach einem
Seitensprung kann also durchaus auch in einer nicht erfüllten
Partnerschaft liegen, und zu der Überlegung beitragen, ob man diese
überhaupt weiterhin aufrecht erhalten möchte.
Online Agenturen für erotische Abenteuer
Seitensprünge geschehen in den meisten Fällen aus Affekt oder Gelegenheit und sind häufig nicht geplant und nicht voraussehbar. Wer aber konkret ein erotisches Abenteuer außerhalb des eigenen Betts sucht, für den bieten sich viele Möglichkeiten. Eine der diskretesten und erfolgversprechendsten ist es, sich an eine spezielle Agentur für Seitensprünge zu wenden. Dort sind potenzielle Partner mit ähnlichen Wünschen registriert und man muss nicht riskieren beim „Organisieren“ seiner Abenteuer womöglich von Freunden, Bekannten oder dem Partner oder der Partnerin beim Flirten auf frischer Tat ertappt zu werden.
Letztendlich sollte jeder Mann bzw. jede Frau für sich grundsätzlich festlegen, ob ein Seitensprung für ihn/sie in Frage kommt, oder ob er den vielen täglichen Versuchungen widerstehen kann und möchte. Idealerweise teilt der Partner dieselbe Meinung. In manchen, so genannten „offenen“ Partnerschaften werden Seitensprünge in gegenseitigem Einverständnis beider Partner toleriert und bieten keinen Anlass zum Streit.